Was sind eigentlich Selbsthilfegruppen?

Was ist in unserer Selbsthilfegruppen anders?

  • Wer wir sind

    Unsere Selbsthilfegruppen sind ein sicherer und vertrauensvoller Ort für alle, die von einer psychischen Erkrankung oder einer Lebenskrise betroffen sind – egal ob Sie selbst erkrankt sind oder einen Angehörigen unterstützen.
    Was uns besonders macht, ist unsere Moderation durch Genesungsbegleiter. Sie sind nicht nur Gruppenleiter, sondern auch erfahrene Experten aus eigener Erfahrung. Sie haben selbst einen Weg durch eine psychische Krise gemeistert und wissen daher, wovon Sie sprechen. Das ermöglicht einen Austausch auf Augenhöhe und schafft eine einzigartige Atmosphäre des gegenseitigen Verständnisses.


    Was uns unterscheidet

    Viele Betroffene verlassen Arztpraxen oder Kliniken mit einer Diagnose, aber ohne Antworten auf die wichtigste Frage: „Warum geht es mir so, wie es mir geht?“
    Genau hier setzen wir an. Unsere Genesungsbegleiter haben die Erfahrung gemacht, dass ein tiefes Verständnis für die eigene Situation der Schlüssel zur Genesung ist. Wir tauschen uns über die Zusammenhänge von Gefühlen, Symptomen und Verhaltensweisen aus. Wir erklären, wie der Körper auf Stress reagiert und wie bestimmte Ängste entstehen können.
    Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur zu sagen, was Sie haben, sondern auch zu erklären, warum es Ihnen geht, wie es Ihnen geht. Indem wir unser Wissen und unsere persönlichen Erfahrungen teilen, schaffen wir einen Raum, in dem Sie nicht nur Symptome bewältigen, sondern auch die Ursachen besser verstehen lernen. Dieses Verständnis ist der erste Schritt, um Ihren persönlichen Weg der Genesung zu finden.
  • Vertrauen und Nähe in der Gruppe
  • In unseren Gruppen legen wir großen Wert auf Vertrauen und einen intensiven Austausch. Deshalb ist die Teilnehmerzahl auf maximal 6 bis 7 Personen begrenzt.
  • Diese kleine Gruppengröße hat zwei entscheidende Vorteile:
  • Schneller Vertrauensaufbau: In einem kleinen, geschützten Rahmen fällt es leichter, sich zu öffnen und persönliche Erfahrungen zu teilen. Das schafft eine starke Bindung und eine Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlt.
  • Jeder kommt zu Wort: Wir garantieren, dass jede und jeder die Möglichkeit hat, das eigene Anliegen zu schildern und gehört zu werden. So können wir gezielt auf die individuellen Bedürfnisse eingehen.

zu den Selbsthilfegruppen